top of page

Expertise in Gutachtenform

Als spezialisierter Anwalt für betriebliche Altersversorgung (bAV) biete ich fundierte Gutachten an, die Ihnen helfen, die komplexen rechtlichen und finanziellen Aspekte Ihrer Pensionsverpflichtungen zu verstehen und zu optimieren. Mein Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre bAV-Strukturen rechtssicher zu gestalten.

Bewertung von Pensionsverpflichtungen

Gesellschafter stehen häufig vor der Frage, wie sie ihre Pensionsverpflichtungen bewerten oder ablösen können. Die fehlende Klarheit über den tatsächlichen Wert und die rechtlichen Anforderungen kann zu Fehlentscheidungen und Konflikten führen. Wir erstellen eine rechtssichere Bewertung der Pensionsverpflichtungen, die alle Parteien berücksichtigt.

2

Übertragung von Pensionsverpflichtungen

In Liquidationssituationen eines Unternehmens stellt sich die Frage, wie Pensionsverpflichtungen rechtlich an Dritte übertragen werden können. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex, und ohne fundiertes Gutachten drohen finanzielle und rechtliche Nachteile. Das Gutachten hilft zu ermitteln, welche Schritte sind notwendig, um Pensionsverpflichtungen sicher zu übertragen.

3

Neuordnung von Versorgungswerken

Fehler in der Finanzierung oder im Versorgungsmodell führen oft zu rechtlichen Auseinandersetzungen oder finanziellen Belastungen. Versorgungswerke müssen regelmäßig überprüft und neu geordnet werden, um rechtlichen und finanziellen Anforderungen gerecht zu werden. Das Gutachten kann zur arbeits- und steuerrechtlichen Neuordnung eines Versorgungswerkes beitragen, indem es diese Aspekte berücksichtigt und rechtssicher beantwortet.

4

Feststellung von Anwartschaften

Ohne eine genaue Feststellung besteht das Risiko, dass falsche Ansprüche geltend gemacht oder unzureichende Leistungen berechnet werden. Arbeitnehmer erwerben im Laufe ihrer Tätigkeit Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung. Diese Anwartschaften müssen in bestimmten Fällen (z.B. bei Kündigung oder Renteneintritt) rechtlich überprüft und festgestellt werden. Wie kann ein rechtssicheres Gutachten zur Feststellung von Anwartschaften erstellt werden, das den Arbeitnehmern und Arbeitgebern Klarheit und Sicherheit bietet?

5

Ausstieg aus Pensionszusagen bei GmbH-Verkauf

Fehlentscheidungen in diesem Prozess können zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen führen. Beim Verkauf oder der Liquidation einer GmbH stellt sich häufig die Frage, wie man rechtlich korrekt aus bestehenden Pensionszusagen aussteigen kann. Wie kann ein rechtssicheres Gutachten den Ausstieg aus Pensionszusagen bei einer GmbH erleichtern?

Bernd O. Müller | Rechtsanwalt

Diplom-Jurist (Univ.)

Versicherungskaufmann

John-F.-Kennedy-Boulevard 5

96052 Bamberg

Tel:      0951 964 310 59

Fax:     0951 964 310 58

Email: info@ra-bm.de

bottom of page